Akteure

Wer sind die Akteure der EBCA? Wer nimmt teil? Wer sind die Macher und Experten im Hintergrund. Hier möchten wir Ihnen die Teilnehmer kurz vorstellen.

EntServ Deutschland GmbH (für E.ON Business Services GmbH)

Dr. Frank Losemann

Identity Management und PKI für E.ON Business Services: "Bereits seit 1997 berate ich große Firmen bezüglich Public-Key-Infrastruktur-Technologien und deren praktischem Einsatz im Unternehmenskontext. Über die Zeit habe ich diverse Unternehmens-PKI-Setups und Rollouts begleitet und sowohl von technischer als auch Policy-Seite auf funktionale Lösungen mit hoher Integrationsdichte hingearbeitet, um in den Unternehmen sichere, kosteneffiziente PKI-basierte Prozesse zu ermöglichen. Seit 2009 arbeite ich für E.ON regelmäßig in der AG "Technik" der EBCA mit, um E.ON-Anwendern verschlüsselte E-Mail-Kommunikation mit Partnerunternehmen durch einen gemeinsamen Pool an Verschlüsselungszertifikaten signifikant zu erleichtern. Darüber hinaus dient die EBCA-Arbeitsgruppe dem kontinuierlichen Austausch mit Experten anderer Unternehmen über Erfahrungen mit technischen Innovationen, deren Interoperabilität mit bereits eingesetzten Produkten, sowie Anforderungen und Lösungen der anderen EBCA Teilnehmer aus diesem Bereich. Neben dem direkten PKI-Betrieb gehören dazu auch formale Aspekte wie Certificate und Security Policies sowie IT-Security-Standards. Von technischer Seite sind sowohl Grundlagen wie Smartcard-Technologien als auch Applikationen wie qualifizierte Massensignaturen, E-Mail-Gateways, Dateiverschlüsselung mit PKI von Interesse. Last but not least findet ein reger Austausch über das Leistungsspektrum von Trustcentern und deren Nutzung für Unternehmens-PKI (Stichwort Public Trust) statt. Insgesamt inspirieren der Dialog und Vergleich mit anderen Anwendern, zu besseren Lösungen für die eigene PKI-Organisation."

Net at Work GmbH

Stefan Cink

Produktmanager: "Mit dem Thema PKI befasse ich mich seit 2007 intensiv. Im Rahmen diverser Projekte bei Kunden unterschiedlicher Größe nehme ich die Anforderungen von Kunden an eine PKI auf und fasse sie anschließend in einem PKI-Design zusammen. In der anschließenden Umsetzung bin ich meist ebenfalls involviert. Bei den Projekten handelt es sich sowohl um Neuinstallationen als auch um Erweiterungen und Updates vorhandener PKI-Strukturen. Bei der EBCA wirke ich mit, um den öffentlich stark diskutierten IT-Sicherheitsgedanken aktiv zu leben. Desweiteren rückt durch die zunehmende Verwendung von E-Mail-Verschlüsselung besonders die PKI-Technologie mit den Zertifikaten stärker in den Mittelpunkt. Eine standardisierte, europäische Vertrauensquelle dafür ist für uns ein wichtiger Meilenstein. Zusätzlich profitieren alle Teilnehmer vom intensiven Austausch mit anderen PKI-Experten."

Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT)

Morad Abou Nasser

Seit Februar 2019 Projektkoordinator der EBCA: "Durch meine Tätigkeit bei TeleTrusT bin ich zum Thema PKI gekommen. Meine Aufgaben umfassen neben Darstellung der EBCA in der Öffentlichkeit die Koordination der Diskussionen und Tätigkeiten in allen Bereichen des Projekts. Meine Motivation ist es, die EBCA europaweit als Standard für das Bereitstellen und Abrufen von fortgeschrittenen Zertifikaten zu etablieren".